Trauercafé
Dort treffen sich Menschen, die einen schweren Verlust erlitten haben. Ausgebildete Trauerbegleiter/innen und ehrenamtliche Hospizler nehmen sich Zeit für andere Menschen, deren Trauer, als normale Reaktion auf einen herben Verlust, Aufmerksamkeit, Zeit und Raum braucht.
In der Gemeinschaft erleben Trauernde, dass sie mit ihrer schweren Lebenskrise nicht alleine sind, dass andere auch trauern und Trauer eine sinnvolle seelische Pflegearbeit ist. Jede Trauer ist anders. Sie braucht Zeit und sie hilft eine gravierende, veränderte Lebenssituation zu bewältigen. Meist ist es der Verlust eines nahestehenden Menschen, der die persönliche Wirklichkeit verändert. Aufgabe einer Trauerbegleitung ist es, Menschen zu helfen, sich in der innerlich und äußerlich veränderten Wirklichkeit des eigenen Lebens wieder zurecht zu finden.
Das Trauercafé bietet einen Raum sich zu erinnern und zu erzählen, um damit den Verlust eines nahestehenden Menschen zu verarbeiten. Oft, nur langsam wird der Verlust zur Realität. Das Gedenken macht bewusst, was der verstorbene Mensch einem bedeutet hat. Welchen Platz er im Leben eingenommen hat. Was man verloren hat, aber auch welchen Teil der gemeinsamen Zeit es zu bewahren gilt. Die Trauer hilft, dem Verstorbenen einen neuen Platz im weiteren Leben einzuräumen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wo findet das Trauercafé statt?
Corneliushaus
Kirschbaumstraße 26
42489 Wülfrath
Wann findet das Trauercafé statt?
Die Termine im Jahr 2025 sind stets am 4. Sonntag des Monats
von 15.00 bis 17.00 Uhr
Unsere Termine 2025
Januar 26.01.2025
Februar 23.02.2025
März 23.03.2025
April 27.04.2025
Mai 25.05.2025
Juni 22.06.2025
Juli 27.07.2025
August 24.08.2025
September 28.09.2025
Oktober 26.10.2025
November 23.11.2025
Dezember 28.12.2025
Sternenkindercafé Wülfrath
Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern, deren Kind vor, während oder bald nach der Geburt verstorben ist.
Dies ist ein offener Treffpunkt, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich über Ihre Trauer und den Verlust mit anderen betroffenen Eltern auszutauschen.
Wir öffnen das Café an jedem 1. Montag im Monat um 18 Uhr im Corneliushaus in der Kirschbaumstraße 26 in Wülfrath.
Wir bitten um Voranmeldung (gerne auch anonym) unter:
sternenkindercafe-wuelfrath@gmx.de – fühlen Sie sich willkommen.

Reden dürfen, sich angenommen und verstanden fühlen.
Beatrix Kraemer
Trauerbegleiterin für Familien
Tel.: 0160 97992489
Patricia Glück
Hebamme und Sternenmutter
Tel.: 0151 59151751
Gabriele Sieberg
Trauerbegleiterin BVT
Unsere Termine Februar 2025 bis Januar 2026
Februar 03.02.2025 / 18:00-19:30 Uhr
März 03.03.2025 / 18:00-19:30 Uhr
April 07.04.2025 / 18:00-19:30 Uhr
Mai 05.05.2025 / 18:00-19:30 Uhr
Juni 02.06.2025 / 18:00-19:30 Uhr
Juli 07.07.2025 / 18:00-19:30 Uhr
August 04.08.2025 / 18:00-19:30 Uhr
September 01.09.2025 / 18:00-19:30 Uhr
Oktober 06.10.2025 / 18:00-19:30 Uhr
November 03.11.2025 / 18:00-19:30 Uhr
Dezember 01.12.2025 / 18:00-19:30 Uhr
2026
Januar 05.01.2026 / 18:00-19:30 Uhr
Wir treffen uns im:
Corneliushaus – kleiner Saal
Kirschbaumstraße 26
42489 Wülfrath