Pfarrkonvent und Pfarrversammlung im Pastoralen Sendungsraum
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab 1.9.2020 wird kirchenrechtlich der „Pastorale Sendungsraum“ Mettmann/Wülfrath umgesetzt. Beide Kirchengemeinden bleiben rechtlich selbständig, sind aber auf Zusammenarbeit hin ausgerichtet. Dies wird deutlich im Seelsorgeteam, das für beide Seelsorgebereiche/Pfarreien ernannt wird. Damit wird sich einiges ändern in der Pastoralen Arbeit der Hauptamtlichen. Das Seelsorgeteam umfasst unter meiner Leitung die Pfarrvikare Sebastian Hannig und Gregor Maria Schulte, Kaplan Arnaud Zadij, Diakon Michael Anhut, Gemeindereferentin Ulrike Platzhoff und –neu hinzu kommend-Pastoralassistentin Kinga Varga. Angesichts des Zukunftsprojektes im Erzbistum Köln und der konkreten Herausforderungen vor Ort –finanziell, baulich, personell- ist es mir ein Anliegen die anstehenden Fragen in den örtlichen Gremien zu diskutieren, aber auch gemeinsame Gesprächsforen zu schaffen auf Ebene des Pastoralen Sendungsraumes Mettmann/Wülfrath.
Dies soll erstmals gemeinsam auf breiterer Ebene erfolgen bei zwei Halbtagesveranstaltung am Samstag, 5.9.2020, von 10 - 12 Uhr und von 14 - 16 Uhr im Paul-Ludowigs-Haus, Wülfrath-Rohdenhaus mit jeweils ca. 100 Teilnehmer(inne)n. In einem sogenannten „Pfarrkonvent“ sollen vormittags unter der Moderation von GR Ralf Gassen, Kreisdekanat, die Mitglieder bzw. Delegierten der Gremien, der Mitarbeitenden/Angestellten, der Vereine, Gruppen, Gemeinschaften beider Pfarreien miteinander in´s Gespräch kommen. Es geht hier also um ein Multiplikatorentreffen.